niedermol.

niedermol.
сокр. от niedermolekular
низкомолекулярный

Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. . 2005.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "niedermol." в других словарях:

  • Zucker — Diabetes mellitus (fachsprachlich); Harnruhr; Zuckerkrankheit; Zuckerharnruhr; Diabetes * * * Zu|cker [ ts̮ʊkɐ], der; s, : a) aus bestimmten Pflanzen hergestelltes, meist in Form einer weißen, feinkörnigen Substanz verwendetes Nahrungsmittel zum… …   Universal-Lexikon

  • Enzym — Ferment; Biokatalysator (fachsprachlich) * * * En|zym 〈n. 11; Biochem.〉 hochmolekulare Eiweißverbindung, die eine spezifische biochemische Reaktion beschleunigt od. überhaupt erst ermöglicht; Sy Ferment [zu grch. zyme „Sauerteig“] * * * En|zym… …   Universal-Lexikon

  • Hemmstoff — Antagonist (fachsprachlich) * * * Hẹmm|stoff 〈m. 1〉 Substanz, die chem. bzw. biochem. Reaktionen hemmt bzw. verhindert; →a. Inhibitor, Antagonist (2) * * * Hẹmm|stoff; Syn.: Inhibitor: ein natürlich vorkommender oder synthetisierter, niedermol …   Universal-Lexikon

  • Vernetzung — Verkettung; Verbindung; Zusammenhang; Verpflichtung * * * Ver|net|zung [fɛɐ̯ nɛts̮ʊŋ], die; , en: das Vernetzen; das Vernetztwerden: die Vernetzung der Computer stellt eine große Arbeitserleichterung dar; es herrscht heute eine ungeahnte… …   Universal-Lexikon

  • Kunststoff — Plastik; Plaste; Elaste; Polymer * * * Kunst|stoff [ kʊnstʃtɔf], der; [e]s, e: synthetisch hergestellter Werkstoff: Karosserieteile, Spielzeug, Geschirr aus Kunststoff. Syn.: 2↑ Plastik. * * * Kụnst|stoff 〈m. 1〉 chem. organ. Verbindung, die durch …   Universal-Lexikon

  • Monosaccharid — Einfachzucker * * * Mo|no|sac|cha|rid 〈[ zaxa ] n.; s; unz.; fachsprachl.〉 = Monosacharid * * * Mo|no|sac|cha|rid [↑ mono u. ↑ Saccharid] Syn.: Glykose, (veraltet:) einfacher Zucker: Gruppenbez. für niedermol., optisch aktive, wasserlösliche u.… …   Universal-Lexikon

  • Antigen — An|ti|gen 〈n. 11; Biochem.〉 artfremder Eiweißstoff, der im Blut von Mensch u. Tier die Bildung von Antikörpern anregt [<grch. anti „gegen“ + genos „Art, Geschlecht“] * * * An|ti|gen [Kurzw. aus Antisomatogen (↑ anti griech. sõma = Körper; ↑… …   Universal-Lexikon

  • Coenzym — Co|en|zym 〈n. 11〉 = Koenzym * * * Co|en|zym [↑ co u. ↑ Enzym], das; s, e; GS: Koenzym; Syn.: Cosubstrat, (veraltet:) Coferment: Sammelbez. für – im Ggs. zu pr …   Universal-Lexikon

  • Gärung — Gä|rung 〈f. 20〉 1. alkoholische Gärung chem. Verwandlung von Fruchtsäuren in Ethanol durch Hefen 2. 〈fig.; geh.〉 Unruhe, Erregung, Aufruhrstimmung (z. B. im Volk) ● in Gärung geraten, übergehen * * * Gä|rung [mhd. gern = aufwallen, brodeln]:… …   Universal-Lexikon

  • Glykol — Gly|kol 〈n. 11; Chem.〉 I 〈unz.; i. e. S.〉 zweiwertiger aliphatischer Alkohol, dickflüssige, süßschmeckende Flüssigkeit, die als Lösungsmittel für Harze, als Frostschutzmittel sowie als Kühlmittel für Flugzeugmotoren verwendet wird II 〈zählb.;… …   Universal-Lexikon

  • Oligopeptid — Oli|go|pep|tid 〈n. 11; Biochem.〉 Verbindung, die zwei bis zehn Aminosäureeinheiten enthält [<grch. oligos „wenig“ + Peptid] * * * O|li|go|pep|tid: Sammelbez. für niedermol. ↑ Peptide (MG < 103), die bis zu 10, nach IUB Definition bis zu 20… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»